ÖKO FAIR - Die Tiroler Nachhaltigkeitsmesse

Die ÖKO FAIR ist die Tiroler VerbraucherInnen- und UnternehmerInnen-Messe für einen nachhaltigen Lebensstil und Konsum. Sie zeigt Alternativen zum herkömmlichen Sortiment aus nahezu allen Lebensbereichen. AusstellerInnen, ExpertInnen und ReferentInnen mit Fachvorträgen zeigen ihre Produkte und vermitteln Neuigkeiten zu den Themen Mode & Textilien, Ernährung, Outdoor, Tourismus und Lifestyle.

Die ÖKO FAIR ist ein fixer Treffpunkt für BesucherInnen, die bereits einen ökologischen Lebensstil einhalten, aber auch interessant für alle, die ein Umdenken in ihrem Konsumverhalten anstreben.  

Die starken PartnerInnen Klimabündnis Tirol und Südwind Tirol haben Zulassungskriterien für AusstellerInnen und deren Produkte und Dienstleistungen definiert, die eine umwelt- und ressourcenschonende Herstellung und Vermarktung sowie die Einhaltung sozialer Standards garantieren. Ebenso werden Regionalität und Innovation bei der Prüfung berücksichtigt.

Umweltschonend und sozialgerecht - die ÖKO FAIR Kriterien versprechen ein authentisches Angebot an nachhaltigen Produkten und Dienstleistungen.

Ihr ÖKO FAIR Team


Rückblick:

Einen Rückblick auf die ÖKO FAIR 2023 finden Sie hier:

》ÖKO FAIR 2023 - Rückblick


Für Aussteller:

》Zu den Anmelde-Unterlagen

》Zur Standanfrage



SAVE THE DATE

Die nächste Ausgabe der ÖKO FAIR findet von 03. - 05. Mai 2024 statt.

ÖKO FAIR 2023 bestätigt mit hoher Informationsnachfrage den Trend zur Nachhaltigkeit

Westösterreichs größte Nachhaltigkeitsmesse ÖKO FAIR konnte mit einem innovativen und authentischen Angebot umweltbewusste Alternativen für den Alltag erfolgreich aufzeigen. Dank der streng geprüften Produkte und Dienstleitungen wurde ein bewusst-konsumierendes Publikum angesprochen. Das ergänzende Informations-, Erlebnis- und Rahmenprogramm griff aktuelle Themen auf und wurde an allen drei Messetagen von den Teilnehmenden gleichermaßen stark genutzt.

Die 4. Auflage von Westösterreichs größter Nachhaltigkeitsmesse ÖKO FAIR lag mit Angeboten und Anregungen im Sinne einer nachhaltigen Wertschöpfungskette voll im Trend, freut sich Direktor Christian Mayerhofer, Geschäftsführer der Congress Messe Innsbruck (CMI): „Mit der Leitveranstaltung ÖKO FAIR standen die letzten drei Tage auf der Messe Innsbruck ganz im Fokus der Nachhaltigkeit. Ein großes Dankeschön an unsere Tiroler Partner – Klimabündnis, Südwind, dem Land und der Wirtschaftskammer.“

》Zur Pressemitteilung


© Land Tirol/Raggl

Die Ziele für Nachhaltige Entwicklung

Die Ziele für Nachhaltige Entwicklung (englisch Sustainable Development Goals: kurz SDGs) sind ein Katalog mit 17 Zielen, die von den Vereinten Nationen entwickelt wurden, und die bis zum Jahr 2030 weltweit umgesetzt werden sollen.

Länder, Städte, Gemeinden, Schulen und die Zivilgesellschaft sind aufgerufen, die SDGs bis 2030 umzusetzen. Die ÖKO FAIR – als Kooperationsprojekt zwischen Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Politik – stellt für die Umsetzung der SDGs ein Vorzeigeprojekt dar.

Ziele für Nachhaltige Entwicklung